Bombardino
Bombardino ist ein cremiger Winterlikör mit Kultstatus.
Ob als italienisches Après-Ski Getränk, heiß serviert mit Sahne, oder als raffinierte Cocktailzutat – der Bombardino Likör verbindet süße Wärme mit feiner Würze. Inspiriert von alpiner Tradition, begeistert dieses Heißgetränk Genießer mit seinem vollmundigen Geschmack und ist besonders in der kalten Jahreszeit beliebt. Erfahren Sie mehr über Bombardino.
Wieso ist Bombardino so beliebt? | Wie trinkt man Bombardino? | Welche Varianten gibt es? | Woher stammt der Bombardino? | Kann man Bombardino selbst machen?
Produkte filtern
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (15,66 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (20,57 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (10,99 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (27,91 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (22,56 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (17,79 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 4.5 l (14,47 €* / 1 l)
Wieso ist Bombardino so beliebt?
Bombardino ist ein italienischer Likör auf Basis von Eierlikör und Brandy, der traditionell heiß serviert wird. Als cremiges Wintergetränk ist Bombardino besonders in Skiorten ein Highlight – perfekt zum Aufwärmen nach einem kalten Tag. Seine süße, vollmundige Note macht ihn auch zuhause zum Genuss.
Wie trinkt man Bombardino?
Bombardino trinkt man klassisch heiß – ideal als Après-Ski-Getränk oder winterlicher Dessertdrink. Serviert wird der Bombardino mit geschlagener Sahne in einem kleinen Glas oder einer hitzebeständigen Tasse. Für den vollen Geschmack empfiehlt es sich, hochwertigen Bombardino zu kaufen oder selbst zuzubereiten.
Welche Bombardino Varianten gibt es?
Neben dem klassischen Bombardino mit Eierlikör und Brandy gibt es viele Varianten: mit Sahnelikör, Rum, Whisky oder alkoholfrei. Jede Bombardino Variante hat ihren eigenen Charakter – von besonders cremig bis intensiv aromatisch. Ideal für alle, die gerne neue heiße Likör-Rezepte entdecken möchten.
Woher stammt der Bombardino?
Der Bombardino stammt ursprünglich aus den italienischen Alpen – insbesondere aus der Lombardei. Der Name leitet sich vom Ausruf eines Gastes ab: „Es schmeckt wie eine Bombe!“ Heute ist Bombardino ein echter Klassiker unter den italienischen Wintergetränken und beliebt auf Skihütten wie auch zuhause.
Wie kann man Bombardino selbst machen?
Ein Bombardino Rezept ist einfach umzusetzen: Hochwertigen Eierlikör mit Brandy oder Rum erhitzen, nach Wunsch Sahne dazu – fertig ist das selbstgemachte Wintergetränk. Wer keine Lust auf Eigenkreationen hat, kann auch fertigen Bombardino kaufen und genießen.