Fundador

Die Brodega begann bereits 1730 in Jerez de la Frontera Sherrys herzustellen, die (Brandy-) Marke selbst ist jedoch erst 1874 entstanden. Auf Grund eines sehr guten Unternehmensgeistes, konnten sehr frĂŒh neue Standards in der Produktion gesetzt werden.Â
Lesen Sie hier ausfĂŒhrliche Informationen.Die Bodega von Fundador
Die Bodega von Fundador ist die Ă€lteste Bodega der Region Marco de Jerez. Im Jahr 1730 begann die Bodega in Jerez de la Frontera damit, ihren eigenen Sherry herzustellen. Die Marke Fundador entstand hingegen erst 1874. Bereits in den ersten Jahren der Herstellung strebte die Bodega nach einer bestmöglichen ProduktqualitĂ€t. Noch heute stellt sie ausschlieĂlich besonders hochwertige Produkte her.
Die Geschichte
Die AnfĂ€nge von Fundador sind eng mit dem Familiennamen Domecq verbunden. Die Familie Domecq hat französische Wurzeln und geht auf Pedro Domecq Loustau zurĂŒck, der 1874 den ersten spanischen Brandy kreierte. Die Geschichte des Brandys kann daher nicht erzĂ€hlt werden, ohne die Geschichte von Fundador zu erwĂ€hnen. In der Bodega de la Luz wurde der erste in Spanien produzierte Brandy geboren. Sein Name erinnert daher noch heute daran: Fundador, der GrĂŒnder. Auch die Beziehung der Familie Domecq zu den spanischen Königen hat die Bodega durch die Signaturen auf den FĂ€ssern geehrt. Sie tragen die Namen von König Fernando VII., König Alfonso XIII., Königin Victoria Eugenia und Don Juan de Borbon. Die Brennkunst der Bodega wurde in den mehr als 300 Jahren Erfahrung perfektioniert. Dabei war die erste Brandy-Kreation des Hauses eher ein Zufallsprodukt. Ein Kunde fragte eine groĂe Menge von 500 Hogsheads an. Hogsheads ist eine alte Einheit, umgerechnet etwa 1000 FĂ€ssern. Da keine Zeit und Geldlimit gesetzt wurde, arbeitete der Brennmeister Pedro Domecq Loustau ganze zwei Jahre an dieser Aufgabe. Als er ein erstklassiges Produkt hergestellt hatte, konnte der Kunde aber leider nicht zahlen, deshalb entschied sich Loustau, das Ganze in amerikanischer Eiche einzulagern. Nach fĂŒnf Jahren probierte er den Brandy und war begeistert. So wurde aus einem Fauxpas ein besonderes Produkt.
Die Herstellung
Von Anfang bis Ende kĂŒmmert sich die Bodega um jedes Detail der Produktion. Von der Bodenauswahl ĂŒber die Pflanzung bis zur AbfĂŒllung wird heute nichts mehr dem Zufall ĂŒberlassen. Die Region Marco de Jerez verfĂŒgt ĂŒber die idealen Bedingungen von Sonne, Wind und Boden, um die besten Weine und SchnĂ€pse von Jerez herzustellen. Die besten Bedingungen ergeben die Palomino- und Pedro-XimĂ©nez-Trauben, die perfekt fĂŒr die Herstellung der vier Sherry-Weinsorten sind: Fino, Amontillado, Oloroso und Pedro XimĂ©nez. Der gesamte Destillationsprozess von Holandas und Spirituosen, die nach dem Criaderas- und Solera-System des Marco de Jerez ausgebaut werden, wird stetig streng ĂŒberwacht und kontrolliert. Nur so können wahre Premiumprodukte zubereitet werden.
Die Produkte im Ăberblick
Fundador Solera Brandy
Der Fundador Solera Brandy ist historisch ein wahres Prachtexemplar einer Spirituose. Er wird noch heute nach dem Originalrezept des ersten spanischen Brandys hergestellt. Sein Aroma ist weich und warm. Es besitzt komplexe Fruchtnoten, die sich mit Karamell und Vanille harmonisch vereinen. Ein Hauch von Muskat und Eichenholz verleihen dem Fundador Solera Brandy eine angenehme WĂŒrze. Der Fundador Solera Brandy macht seinem Namen alle Ehre und sollte pur serviert werden.