Rum-Verschnitt
Eine Mischung aus Rum und Neutralalkohol aus anderen Rohstoffen.
Dieser Rum entstand im 18. Jahrhundert in den Flensburger Rumhäusern, da der Einfuhrzoll für Spirituosen erhöht wurde. Der damalige Rum-Verschnitt bestand in etwa aus 3 % importierten Jamaika-Rum, 40 % Alkohol aus Deutschland und Wasser. Heutzutage muss der deutsche Rum-Verschnitt mindestens 5 % Rum enthalten und einen Alkoholgehalt von mindestens 35,7 % aufweisen.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (13,40 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (14,83 €* / 1 l)