Ursus

Ursus Vodka kommt aus den Niederlanden hat allerdings isländische Wurzeln. Denn er wurde von einer traditionellen isländischen Familie im früheren 20.Jahrhundert entdeckt. Seit 1995 wurde er in Hoorn von einer Niederländischen Distillerie, Distilley De Hoorn BV hergestellt. Seit 2004 befindet sich die Marke im Besitz von Diageo, dem britischen Spirituosenkonzern.
Lesen Sie hier ausführliche Informationen.Die ursprünglich isländische Spezialität
Die ursprünglich isländische Spezialität hat zwar heute ihre Heimat in den Niederlanden, wird aber noch immer auf traditionelle Art und nach dem alten Rezept hergestellt. Die Marke gehört seit 2004 zu dem Spirituosenkonzern Diageo.
Die Destillerie
Neben dem Ursus Wodka stellt die Distillery De Hoorn auch Ursus Lemon und Ursus Blackcurrant her, die alle auf dem gleichen Ursus Wodka basieren und unterschiedliche Geschmacksvarianten darstellen. Zwischen 1994 und 1995 war Ursus der Hauptsponsor des Pazifischen Formel-1-Teams.
Die Produkte im Überblick
Ursus Roter Wodka
Die Basis für den Ursus Roter Wodka ist ein milder und hochwertiger Wodka, der mit dem Saft frischer Schlehen verfeinert wurde. Sein Geschmack ist daher sehr fruchtig und dezent herb. Eine subtile Süße unterstreicht die Fruchtnoten und die dezenten Getreidenuancen des Wodkas. Der Ursus Roter Wodka eignet sich hervorragend zum Mixen von Cocktails und kann auch pur und auf Eis serviert werden.