Heidegeist Kräuter-Spirituose - 0,7L 50% vol
18,54 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage / Lagerbestand: 402

- Marke: Guter Heidegeist
- hergestellt aus 31 sorgfältig ausgewählten Heidekräutern, die ein intensives Aroma garantieren
- idealer Genuss eisgekühlt oder als spektakulärer Flambier-Schnaps
- vielseitig einsetzbar in Cocktails und kulinarischen Gerichten
- elegantes Flaschendesign, das sowohl traditionelle als auch moderne Bars bereichert
- tief verwurzelt in der Tradition und Kultur der Lüneburger Heide
- Weitere Produktdetails (LMIV)
Entdecken Sie weitere Top-Kategorien bei CONALCO®
Heidegeist – Das Destillat der Lüneburger Heide
Heidegeist Kräuter-Spirituose verkörpert ein Stück der reichen Tradition der Lüneburger Heide. Bekannt für seinen kräftigen und dennoch ausgewogenen Kräutergeschmack, wird dieser klare Schnaps nicht nur in seiner Heimatregion geschätzt, sondern hat auch überregional Liebhaber gefunden.
Der historische Hintergrund
Ursprünglich wurde Heidegeist von der traditionsreichen Brennerei C.W. Baland & Langebartels in Celle hergestellt. Die Brennerei, die auf das Jahr 1378 zurückgeht, als sie als Ratsweinkellerei unter dem Rathaus von Celle fungierte, wurde 1877 von Baland & Langebartels übernommen. Die Produktion des Heidegeists, die aufgrund der steigenden Nachfrage und der aufwendigen Herstellungsprozesse intensiv ist, wurde später von Schwarze & Schlichte in Oelde übernommen, einem Unternehmen, das seit 1664 besteht.
Der Herstellungsprozess
Der Herstellungsprozess von Heidegeist ist ein sorgfältig gehütetes Geheimnis, das die Auswahl und Mischung der 31 verschiedenen Heidekräuter beinhaltet. Diese Kräuter werden speziell ausgewählt, um ein Gleichgewicht von würzigen und süßlichen Noten zu schaffen, das Heidegeist seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht. Die Produktion bei Schwarze & Schlichte erfolgt unter strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass jede Flasche Heidegeist die erwartete Reinheit und Geschmackstiefe erreicht.
Das Geschmacksprofil
Heidegeist Kräuter-Spirituose besticht durch ihr ausgesprochen aromatisches Profil, das durch das sorgfältig ausgewogene Verhältnis von würzigen Heidekräutern entsteht. Die klar definierten Geschmacksnoten reichen von herb bis leicht süßlich, was den Schnaps besonders vielseitig macht. Diese Spirituose wird traditionell pur und gut gekühlt serviert, um die komplexe Aromatik voll zur Entfaltung zu bringen. Ihre Eigenschaft, sowohl pur als auch als Bestandteil von gehaltvollen Speisen zu überzeugen, macht sie zu einem Favoriten für Genießer.
Serviervorschlag: ganz traditionell
Heidegeist Kräuter-Spirituose wird traditionell eisgekühlt serviert, um die volle Aromatik der 31 Heidekräuter zur Geltung zu bringen. Eine besondere Art, Heidegeist zu genießen, ist das Anzünden der Spirituose direkt im Glas vor dem Servieren. Dies intensiviert das Aroma und verleiht dem Genuss eine rituelle Note. Nach dem Anzünden wird die Flamme mit einem Bierdeckel erstickt, wodurch eine leichte Karamellisierung der Aromen entsteht, die Heidegeist seinen unvergleichlichen Geschmack verleiht.
Serviervorschlag: Der "108er" Cocktail
Ein klassisches Rezept zur Verwendung von Heidegeist ist der "108er" Cocktail, der eine einfache, aber eindrucksvolle Methode darstellt, diesen einzigartigen Kräuterschnaps zu genießen. Für die Zubereitung benötigen Sie jeweils 20 ml Heidegeist und Ratzeputz. Beide Zutaten sollten gut gekühlt sein. Geben Sie zuerst den Heidegeist in ein Glas und schichten Sie vorsichtig den Ratzeputz darüber, um eine klare Trennung der beiden Schichten zu erreichen. Dieser Cocktail kombiniert die kräftigen Aromen von Heidegeist mit dem würzigen Kick des Ratzeputz, was ihn zu einem idealen Digestif macht.
Die kulinarische Verwendung
Neben dem traditionellen Genuss als Digestif eignet sich Heidegeist auch hervorragend für den Einsatz in der Küche, insbesondere bei der Zubereitung von Cocktails oder als aromatische Zutat in kulinarischen Gerichten. Die kräftigen Kräuternoten von Heidegeist können sowohl süßen als auch herzhaften Rezepten eine interessante Geschmackstiefe verleihen. Beliebt ist der Einsatz von Heidegeist in der modernen Barkultur, wo er Cocktails eine unverwechselbare Note verleiht.
Die kulturelle Bedeutung
Heidegeist ist mehr als nur ein Schnaps; es ist ein Stück Kultur aus der Lüneburger Heide. Die Spirituose wird häufig bei regionalen Festen und Feiern genossen und ist tief in den lokalen Traditionen verwurzelt. Besonders beliebt ist das Ritual, Heidegeist anzuzünden und schnell zu löschen, was den Schnaps in seiner Heimatregion zu einem besonderen Erlebnis macht. Diese kulturellen Praktiken spiegeln die tiefe Verbundenheit der Menschen mit ihrer Region und ihrer Geschichte wider und verleihen Heidegeist eine besondere Bedeutung als kulturelles Symbol.
Das Design
Das Design der Heidegeist Flasche spiegelt die traditionellen Werte und die reine Qualität der Spirituose wider. Die Flasche ist schlicht, elegant und funktional, entworfen, um die Aufmerksamkeit auf den Inhalt und dessen Qualität zu lenken. Das klare Glas stellt sicher, dass die Reinheit des Heidegeists sichtbar ist, während das Etikett mit Hinweisen auf die Herkunft und die Herstellung geschmackvoll gestaltet ist. Dieses ansprechende Design macht Heidegeist nicht nur zu einem optischen Highlight in jeder Bar, sondern auch zu einem begehrten Geschenkartikel.
Fazit
Heidegeist Kräuter-Spirituose ist mehr als nur ein herkömmlicher Schnaps. Es ist ein Stück Kultur aus der Lüneburger Heide, das Tradition, Geschmack und Qualität in sich vereint. Die sorgfältige Auswahl von 31 Heidekräutern und die traditionsreiche Herstellung machen Heidegeist zu einem Must-Have in jeder Bar. Ob pur, in Cocktails oder als kulinarische Zutat, Heidegeist bietet ein einzigartiges Geschmackserlebnis, das Genießer schätzen und das zu einem festen Bestandteil der regionalen sowie der internationalen Trinkkultur geworden ist.
- Name: Heidegeist Kräuter-Spirituose
- Verkehrsbezeichnung: Spirituose
- Alkoholgehalt: 50% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,7 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Ursprungsland: Deutschland
- Lebensmittelunternehmer: Ratzeputz - Heidegeist GmbH, Westerberg 56, 29229 Celle, Deutschland
- Versandkostenfrei: Ab 6 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 4008681002708
Durchschnittliche Nährwerte | pro 100 ml |
---|---|
Energie | 1315 kJ / 314 kcal |
Fett | g |
davon: | |
- gesättigte Fettsäuren | g |
Kohlenhydrate | g |
davon: | |
- Zucker | g |
Eiweiß | g |
Salz | g |
Land: | Deutschland |
---|
Ein zufriedener Kunde sagt
22. April 2021 17:51
Ein Schluck Urlaub
Wir haben den Heidegeist zum ersten mal in der Lüneburger Heide kennen- und schätzen gelernt. Schmeckt superlecker, muss kalt getrunken werden. Die 50% Alkohol merkt man gar nicht... Ein Schluck Heidegeist versetzt uns immer wieder direkt zurück in einen wunderschönen Urlaub und wenn man die Augen schließt meint man, mitten in der Heide zu sein - man riecht förmlich die Natur... Auch unsere Freunde mögen den Heidegeist sehr und wir bestellen immer gleich im Sechserpack :-).
Ein kritischer Kunde sagt
8. März 2023 14:24
Ich habe es ausprobiert wegen der interessanten
Ich habe es ausprobiert wegen der interessanten Bewertungen. Allerdings trifft er nicht meinen Geschmack. Der Service von Conalco ist aber super.
1 - 10 von 112 Bewertungen
2. Februar 2025 16:42
Schnelle Lieferung
Super-schnelle und unkomplizierte Lieferung. Immer wieder gerne
2. Februar 2025 09:11
Hast Du Heidegeist im Glas macht das Leben viel mehr Spaß.
Nachdem ich in den 60ger Jahren in Celle, der Heimat von Ratzeputz, meine Lehrjahre verbracht habe freue ich mich darüber, dass der Ratzeputz mit dem Heidegeist ein gleichwertiges Brüderchen bekommen hat das seinem großen Bruder in Qualität und Wohlgeschmack gleichkommt.
30. Januar 2025 08:31
werde ich gern wieder kaufen
ich kenne den Heidegeist erst ein paar jahre aber er ist gut gekühlt ein hervorragender kräuterlikör
30. Januar 2025 08:20
wer es kräftig mag, ist
wer es kräftig mag, ist hier genau richtig
27. Januar 2025 17:32
Ich geniesse den Heidegeist öfter.
Ich geniesse den Heidegeist öfter. Trotz der hohen Prozente ist er angenehm im Geschmack. Seit zwei Jahren ister fester Bestandteil unseres Getränkeschrankes.
9. Januar 2025 07:44
Gut und günstig
Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis
3. Dezember 2024 16:45
Der Heidegeist ist ein Klasse Produkt
Ich kenne den "Heidegeist" bereits seit dem Jahr 2008 und freue mich, den Artikel bei Ihnen zu einem solch guten Preis bekommen zu haben.
15. November 2024 09:37
einfach Spitzenklasse
ein sehr gutes Produkt, was in meinem Freundeskreis immer wieder Bewunderung erfährt!
31. Oktober 2024 19:35
Qualität und Geschmack vom Heidegeist
Qualität und Geschmack vom Heidegeist ist hervoragend. Kalt genossen ist Heidegeist ein nGedicht.
29. Oktober 2024 19:07
Einfach sehr gut! 🤩
Einfach sehr gut! 🤩