Paket [30 x 0,02L] Schierker Feuerstein Kräuter-Halb-Bitter - 0,6L 35% vol
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
23,50 €*
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage / Lagerbestand: 21

- Marke: Schierker Feuerstein
- der traditionsreiche und einzigartig echte Halb-Bitter aus dem Harz
- im praktischen 30er-Paket mit 0,02 Liter Glas Flaschen - ideal für unterwegs
- die Rezeptur geht zurück auf das Jahr 1908
- wurde erstmal durch den Apotheker Willy Drube hergestellt
- am besten eiskalt mit Freunden genießen
- Weitere Produktdetails (LMIV)
Weitere Produkte von Schierker Feuerstein ansehen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (17,93 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (19,84 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.6 l (38,58 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Kunden kauften auch
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.5 l (23,18 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.4 l (40,88 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (22,29 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.4 l (30,73 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.48 l (60,40 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.4 l (36,00 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.48 l (20,81 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (25,70 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.48 l (30,50 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.5 l (29,84 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.6 l (38,58 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Inhalt: 0.5 l (32,84 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.4 l (35,73 €* / 1 l)
Ähnliche Produkte
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 0.5 l (40,20 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (13,49 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (20,97 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.5 l (45,42 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (27,76 €* / 1 l)
Entdecken Sie weitere Top-Kategorien bei CONALCO®
Empfehlungen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (15,70 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (15,57 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.3 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (15,57 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (15,70 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (27,11 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.2 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (12,40 €* / 1 l)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 0.7 l (15,57 €* / 1 l)
Schierker Feuerstein Kräuterlikör – 30 Miniaturen à 0,02 Liter im praktischen Paket
Dieses Set enthält 30 Flaschen à 0,02 Liter des traditionellen Schierker Feuerstein, einem charaktervollen Kräuter-Halbbitter mit einem Alkoholgehalt von 35 % vol.. Insgesamt ergibt das Paket 0,6 Literfeinsten Kräuterlikörs, abgefüllt in praktischen Portionsfläschchen – ideal für Events, Verkostungen, als Gastgeschenk oder unterwegs.
Die Rezeptur dieses Klassikers geht zurück auf das Jahr 1924 und stammt vom Apotheker Willy Drube aus dem Harzer Ort Schierke. Der Name „Feuerstein“ verweist auf die nahegelegenen rötlich schimmernden Granitfelsen – die Feuersteinklippen. Hergestellt wird der Likör aus einer sorgfältig abgestimmten Auswahl heimischer und exotischer Kräuter und Wurzeln, die in Weingeist mazeriert werden, wodurch sich die charakteristische Aromatik entfaltet.
Merkmale und Herstellung
- Herkunft: Schierke im Harz
- Gründung: Originalrezeptur seit 1924
- Rezeptur: Mazerat aus Kräutern und Wurzeln in Weingeist
- Geschmack: Kräuterwürzig, mit feiner Bitterkeit und ausgewogener Tiefe
- Volumen: 30 x 0,02 Liter (0,6 Liter Gesamtinhalt)
- Alkoholgehalt: 35 % vol.
Empfohlene Verwendungsmöglichkeiten
- Pur und gut gekühlt: Der Klassiker – direkt aus dem Miniaturfläschchen oder im Stamperl serviert.
- In Mixgetränken: Kombiniert mit Tonic, Cola, Orangenlimonade oder Bitter Lemon – für herbe Longdrink-Varianten.
- Als Shot auf Feiern: Perfekt für Partys, Feste, Verkostungen oder als kleines Give-away.
- Als Reise- und Outdoorbegleiter: Die Miniaturen eignen sich optimal für unterwegs oder als Souvenir.
Ein Stück Harzer Tradition im Miniaturformat
Das 30er-Set Schierker Feuerstein bietet authentische Likörtradition im praktischen Format – ideal für gesellige Runden oder als aromatischer Akzent bei besonderen Anlässen. Die Kombination aus regionaler Geschichte, unverwechselbarem Kräutercharakter und kompakter Verpackung macht diese Miniaturen zu einem vielseitig einsetzbaren Produkt für Fans klassischer Kräuterliköre.
- Name: Paket [30 x 0,02L] Schierker Feuerstein Kräuter-Halb-Bitter
- Verkehrsbezeichnung: Likör
- Alkoholgehalt: 35% vol
- Flascheninhalt (Nettofüllmenge): 0,6 Liter
- Zutaten: Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich.
- Ursprungsland: Deutschland
- Lebensmittelunternehmer: Schierker Feuerstein GmbH & Co. KG, 38879 Schierke/Harz, Deutschland
- Versandkostenfrei: Ab 5 Stück zahlen Sie keine Versandkosten. (Bestellungen ab 100€ Warenwert sind versandkostenfrei).
- Verknüpfte EAN-Codes: 41001189
Event: | Party |
---|---|
Land: | Deutschland |
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
5 von 5 Sternen
2 von 2 Bewertungen
2 Bewertungen
10. September 2024 09:43
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Top
Top
27. März 2022 17:03
Bewertung mit 5 von 5 Sternen
Lecker und traditionell
Den Likör kenne ich noch aus DDR-Zeiten, ich bin Jg. 1961. Damals war er absolute Mangel -oder "Bückware" und sehr, sehr begehrt. Den gab es nur zu besonderen Anlässen, Geburtstagsfeiern und auch dann nur 1,2. Nun ist er seit der Wende allgemein erhältlich und das ist gut so. Tradition und Genuss, aus einer der schönsten Ecken Deutschlands, dem sagenumwobenen Harz.